DHV-Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband e. V.
- DHV-Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband e. V.
DHV-Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband e. V.,
eine 1950 gegründete Gewerkschaft der Handels- und Industrieangestellten auf christlich-sozialer Grundlage, unter
Ausschluss parteipolitischer und konfessioneller Bestrebungen; Nachfolgeorganisation des
Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbands, Sitz:
Hamburg. Seit 1955 (Wiedererrichtung christlicher
Gewerkschaften) bildet er mit anderen Verbänden den
Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften (Gedag) im Christlichen Gewerkschaftsbund Deutschlands (
CGB);
rd. 70 000 Mitglieder.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband — DHV – Die Berufsgewerkschaft mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband (DHV) — ⇡ Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) … Lexikon der Economics
DHV - Die Berufsgewerkschaft — DHV – Die Berufsgewerkschaft mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4… … Deutsch Wikipedia
DHV – Die Berufsgewerkschaft — mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4 Kritik … Deutsch Wikipedia
DHV — steht für: Der Hörverlag Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Deutscher Handels und Industrieangestellten Verband Deutscher Handballverband der DDR Deutscher Hanf Verband Deutscher Hängegleiter Verband e.V. Deutscher Harmonika … Deutsch Wikipedia
DHV — Abk. für Deutscher Handels und Industrieangestellten Verband (⇡ Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB)) … Lexikon der Economics
Verband Deutscher Techniker — Der Verband Deutscher Techniker e.V. (VDT) ist ein gewerkschaftlicher Berufsverband mit Sitz in Hamburg. Die VDT gehört dem Dachverband Christlicher Gewerkschaftsbund (CGB) an. Er wird über den Deutschen Handels und Industrieangestellten Verband … Deutsch Wikipedia
Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband — Der Deutschnationale Handlungsgehilfen Verband (DHV) war eine völkisch antisemitische Angestelltengewerkschaft, die von 1893 bis 1933 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Geschichte bis 1918 2 Geschichte seit 1918 3 Publikationsorgane … Deutsch Wikipedia
Christliche Gewerkschaft Deutschlands — Die Christliche Gewerkschaft Deutschlands CGD ist ein kleiner Zusammenschluss von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie bezeichnet sich selbst als Gewerkschaft, erfüllt aber nach einer gegenüber jedermann bindenden Gerichtsentscheidung[1] über ihre… … Deutsch Wikipedia
Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband — Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband, Abkürzung D. H. V., 1893 gegründete Gewerkschaft der deutschen Kaufmannsgehilfen, bis 1933 größte gewerkschaftliche Angestelltenorganisation; Ziel des Verbandes war die Errichtung einer… … Universal-Lexikon